Gütersloh. Der Hof Kruse in Isselhorst verwandelt sich von Donnerstag bis Sonntag wieder in eine mittelalterliche Kulisse. Anno 1280 steht vor der Tür und erwartet Tausende Gäste.
Unsere Grafik zeigt, welche Programmpunkte und Stationen die Besucher erwarten. Klicken Sie dazu einfach auf die nummerierten Flaggen:
Journalisten haben Nobby Morkes einst den Robin Hood von Gütersloh genannt. Allerdings nicht wegen Anno 1280, sondern wegen seiner sozialen Ader, die der Veranstaltungsmanager und Lokalpolitiker häufig erkennen lässt. So auch beim Anno: Die Einnahmen des Bogenturniers kommen dieses Jahr der „Aktion Lichtblicke" und somit bedürftigen Kindern aus der Region zur Verfügung.
Natürlich ist Anno 1280 kommerziell. Aber: Während vergleichbare Mittelaltermärkte Eintrittspreise von bis zu 30 Euro aufrufen, sorgt Morkes für moderate Kurse. „Mir ist wichtig, dass die Veranstaltung für Familien erschwinglich bleibt", erklärt er der NW.Erstmals im Boot als Mitveranstalterin ist die langjährige Marktmeisterin Katrin Christiansen: „Durch Anno habe ich das Leben im Mittelalter leben gelernt", sagt sie – und betont ihre Vorfreude auf das Spektakel.
Vom 25. bis 28. Mai geöffnet
Anno 1280 öffnet seine Tore zum insgesamt neunten Mal vom 25. bis 28. Mai: Donnerstag (Christi Himmelfahrt) von 12 bis 24 Uhr, Freitag von 16 bis 24 Uhr, Samstag von 12 bis 24 Uhr und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. „Bei gutem Wetter kann es zu einer Verlängerung der Öffnungszeiten kommen" sagt Morkes.
Auch in diesem Jahr haben die Besucher aus Nah und Fern die Gelegenheit, über die vier Tage die Zeitreise in die verschiedenen Epochen des Mittelalters zu erleben.Das gesamte Programm zu Anno 1280 findet sich im Internet: www.anno-1280.de.